Sonntagslesungen
Hier finden Sie die Texte der aktuellen Sonntagslesungen
aus dem Katholischen Bibelwerk.
Pfarrbrief
Dem wöchentlich erscheinenden Pfarrbrief können Sie die aktuellen Gottesdienstzeiten unserer beiden Pfarrgemeinden entnehmen. In ihm finden Sie alle aktuellen Termine und Veranstaltungen der Vereine und Verbände.
Redaktionsschluss ist jeweils donnerstags um 10:00 Uhr für die Ausgabe zum nächsten Sonntag.
In der Kirche erhalten Sie die gedruckte Fassung; hier können Sie den Pfarrbrief "Online" ansehen und ausdrucken:
Pfarrbrief vom 17.02. bis 24.02.2019
Pfarrbrief vom 10.02. bis 17.02.2019
Pfarrbrief vom 03.02. bis 10.02.2019
Pfarrbrief vom 27.01. bis 03.02.2019
Wer den Pfarrbrief per e-mail zugeschickt bekommen möchte, melde sich bitte im Pfarrbüro.
Das Magazin "Kalare"

Hier können Sie die siebzehnte Ausgabe des neuen Magazins "Kalare" unserer Pfarreiengemeinschaft lesen:
Die Hefte liegen auch im Schriftenstand unserer Kirchen aus.
fwef
Spenden - Konten
Spenden z.B. für ADVENIAT, MISEREOR, RENOVABIS und andere Aktionen
oder für unsere Kirchengemeinde
können Sie auf folgende Konten unserer Kirchengemeinden überweisen:
Bad Laer: Volksbank Bad Laer IBAN: DE63 2656 2490 4800 3034 02
BIC: GENODEF1HTR oder
Sparkasse Osnabrück IBAN: DE 94 2655 0105 0001 2140 06
BIC: NOLADE22XXX
Remsede: Sparkasse Osnabrück IBAN: DE12 2655 0105 0001 3382 84
BIC: NOLADE22XXX
Bitte unbedingt den jeweiligen Verwendungszweck angeben!
Kath. Kirchengemeinde Mariae Geburt Bad Laer
- Pfarrbüro -
Am Kirchplatz 2
49 196 Bad Laer
Tel. (05424) 80 98 - 0
Fax (05424) 80 98 - 29
Mail pfarrbuero@kalare.de
Öffnungszeiten:
Mo 09:00 - 11:00 Uhr
Di 15:00 - 17:00 Uhr
Mi - Fr 09:00 - 11:00 Uhr
Kath. Kirchengemeinde St. Antonius Remsede
- Pfarrbüro -
Hauptstr. 46
49196 Bad Laer
Tel. (05424) 37 166
Fax (05424) 37 166
Mail pfarramt-remsede@gmx.de
Öffnungszeiten: Do 09:30 -10:30
15:00 - 17:30
Unsere Kirchen

Hier können Sie die Broschüre "Kirchen im südlichen Osnabrücker Land" anschauen oder auch ausdrucken.

Einladung zur Pfarrgemeinderatssitzung Bad Laer
Einladung zur Pfarrgemeinderatssitzung Remsede
Die Kirchenvorstände unserer Kirchengemeinde haben sich konstituiert...
Nach den Wahlen im November 2018 sind jetzt die Kirchenvorstände in Remsede (15.01.2019) und Bad Laer (16.01.2019) zu ihren konstituierenden Sitzungen zusammengekommen. Neben der Vereidigung der Kirchenvorsteher/innen wurden u.a. die Aufgaben neu verteilt.
Kirchenvorstand der Kirchengemeinde St. Antonius Abt Remsede
Lucie Eckelkamp - stellvertr. Vorsitzende, Vertreterin in der Gesellschafterversammlung der St. Antonius Pflege gGmbH, Kassenprüfungen
Thomas Fellhölter - Gebäudebegehung, Vertreter in der Gesellschafterversammlung der St. Antonius Pflege gGmbH
Aloys Peters - Gebäudebegehung, Sicherheitsbeauftragter
Sandra Richter - Schriftführerin, Vertreterin im PGR Remsede
Pfarrer Maik Stenzel - Vorsitzender
Jürgen Niesemeyer - Pastoraler Koordinator
Kirchenvorstand der Kirchengemeinde Mariä Geburt Bad Laer
Heinrich Buddendieck - Friedhofsausschuss
Julia Böhnke - Bauauschuss, Kitaausschuss
Heiko Brune - Friedhofsauschuss, Bauausschuss
Andreas Eichholz - Bauausschuss, Kitaausschuss, Vertreter in der Gesellschafterversammlung der St. Antonius Pflege gGmbH
Ingrid Gerding-Paul - stellvertretende Vorsitzende, Bauauschuss, Kitaausschuss
Markus Heuer - Friedhofsausschuss
Wolfgang Hoffmann - Bauausschuss, Kitaausschuss
Heinrich Kovenstroth - Friedhofsausschuss, Bauauschuss
Katja Tepe - Schriftführerin, Büchereiausschuss, Kassenprüfungen (2019)
Daniela Weller - Büchereiausschuss, Kitaausschuss
Christian Witte - Büchereiausschuss, Vertreter in der Gesellschafterversammlung der St.Antonius Pflege gGmbH, Kassenprüfungen (2019)
Pfarrer Maik Stenzel - Vorsitzender
Jürgen Niesemeyer - Pastoraler Koordinator
Die Integrative Freizeit fährt 2019 nach Schobüll bei Husum...

Bald ist es wieder soweit. Die 23. Integrative Freizeit, die vom 12. bis zum 18. April 2019 stattfinden wird, steckt in den Vorbereitungen und wir (das Leitungsteam) freuen uns, wenn Du dabei bist. Im nächsten Jahr fahren wir nach Schobüll bei Husum, wo wir im Haus Delphin direkt an der Nordseeküste die gemeinsamen Tage verbringen werden.
Als Vorbereitung auf die Freizeit werden wir ein Wochenende miteinander verbringen, an dem Dir die mitfahrenden Bewohner des St. Maria-Elisabeth-Hauses vorgestellt werden und Du Fragen zur Freizeit stellen kannst. Zudem besprechen wir sowohl den Ablauf als auch das Programm für die Woche im April. Obligatorische Punkte in den vergangenen Jahren waren zum Beispiel Besuche in Freizeit- oder Tierparks, gemeinsame Abende am Lagerfeuer oder eine Einkaufstour in der nächst größeren Stadt. Das Vorbereitungswochende für die kommende Freizeit findet am 09. und 10. März 2019 statt.
Wenn wir Euer Interesse geweckt haben und Ihr in der Woche vor Ostern eine ereignisreiche und spannende Zeit erleben möchtet, meldet Euch für die Integrative Freizeit an! Die Anmeldungsformulare liegen zum einen in der Kirche, zum anderen in den Pfarrhäusern aus. Schlussendlich bedanken wir uns für alle Spenden, die uns in diesem Jahr erreicht haben! Dabei möchten wir vor allem den Förderverein des St. Maria-Elisabeth-Hauses erwähnen, der uns mit einer Spende von 2000,00 € unterstützen konnte.
Wir freuen uns auf Deine Anmeldung und die Integrative Freizeit 2019!
dfdsf

Spendenübergabe mit dem Vorstand des Fördervereins und dem Leitungsteam der Integrativen Freizeit
greg

Die Weihnachtsausgabe des Magazins KALARE ist in Druck...
Die 17. Ausgabe des Gemeindemagagzins KALARE ist in Druck gegangen. Die Auslieferung wird voraussichtlich am 14.12.2018 erfolgen - dann werden die Hefte wieder in die Haushalte verteilt. Wer schon einen Blick hineinwerfen möchte, kann sich dieses hier downloaden.
hzrth
Informationen zur Firmvorbereitung
Hier finden Sie Informationen zur Firmvorbereitung 2019. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Gemeindereferent Thomas Steinkamp.
Wahlergebnisse als PDF zum Download

Die Kindertagesstätten in Bad Laer: Informationsbroschüre ist erschienen
Das neue Kindergartenjahr 2019/2020 beginnt am 01.08.2019- planen auch Sie für Ihr Kind! Unsere drei Kindertagesstätten sind für Sie offen: Vereinbaren Sie ein Informationsgespräch und besichtigen Sie die Einrichtungen.
Zu Ihrer Information haben wir eine Broschüre für Sie erstellt, die alle Betreuungsangebote in Bad Laer darstellt und hier gedownloaded werden kann.
rtret

dfefwe